AyMINE

Module

Aufgaben-, Projekt- und Qualitäts­management
Kontakte, Verzeichnisse
Web-Management und Automatisierung
HR-Modul
Produkte, Vermögenswerte, Kauf und Verkauf
Finanzmanagement
Metriken und Messungen

Technische Module

Sabre-Modul
Konnektor zwischen AyMINE und Enterprise Architect

Systemmodule

Framework – Systembasis
Systemverwaltung

Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen

Sie möchten sofort fragen?

Rufen Sie uns an unter Tel. +420 605 203 938

oder andere Kontakte nutzen

FMEA – Wahrscheinlichkeit der Entdeckung

Wahrscheinlichkeit, dass ein Fehler entdeckt wird, wenn er aufgetreten ist.

Die Definition unterscheidet sich je nach Typ der FMEA-Analyse. Daher muss der Typ des analytischen Prozesses angegeben werden (für einzelne Fehler oder für Eigenschaften).

Auswahl des FMEA-Typs in AyMINE

Die untenstehende Übersicht basiert auf der Norm für die Automobilindustrie. Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob sie für Ihren Fall relevant ist!

DFMEA

Stufe 1: Es ist bekannt, dass das Design nicht fehlschlagen kann
Stufe 2: Bewährte Verfahren werden überprüft, Alterungstest
Stufe 3: Bewährte Verfahren werden überprüft, Fehler-Test
Stufe 4: Bewährte Verfahren werden überprüft, Funktionstest
Stufe 5: Bewährte Verfahren werden in der späten Entwicklungsphase überprüft, Alterungstest
Stufe 6: Bewährte Verfahren werden in der späten Entwicklungsphase überprüft, Fehler-Test
Stufe 7: Bewährte Verfahren werden in der späten Entwicklungsphase überprüft, niedrige Wahrscheinlichkeit, Funktionstest
Stufe 8: Neue Testverfahren werden verwendet, die nicht überprüft wurden
Stufe 9: Bekannte Tests sind nicht direkt darauf ausgelegt, mögliche Fehler zu überprüfen
Stufe 10: Testverfahren wurden noch nicht entwickelt

PFMEA

Stufe 1: Fehler sind faktisch unmöglich oder es ist sicher, dass sie erkannt werden
Stufe 2: Bewährte, zuverlässige Erkennungsmethoden; Maschinenkontrollen verhindern das Entstehen fehlerhafter Produkte
Stufe 3: Bewährte Erkennungsmethoden; fehlerhafte Produkte werden automatisch erkannt
Stufe 4: Bewährte Erkennungsmethoden; zuverlässige Kontrollen erkennen Probleme während der Produktion und verwerfen fehlerhafte Produkte
Stufe 5: Überprüfte Kontrollen; halbautomatische Erkennung, die den Bediener warnt
Stufe 6: Überprüfte Kontrollen; manuelle Kontrolle von Produkten oder Proben erkennt Fehler
Stufe 7: Nicht geprüfte Kontrollen; halbautomatische Erkennung, die den Bediener warnt
Stufe 8: Nicht geprüfte Kontrollen, die auf manueller Kontrolle von Produkten oder Proben beruhen, erkennen Fehler
Stufe 9: Es ist unwahrscheinlich, dass Kontrollen das Problem erkennen; es ist nicht einfach, das Problem durch Stichprobenkontrollen zu erkennen
Stufe 10: Es ist unwahrscheinlich, dass Kontrollen das Problem erkennen oder es nicht erkennbar ist

FMEA-MSR

Stufe 1: Wird immer erkannt - deutlich mehr als 99,9%; das System reagiert auf das Versagen
Stufe 2: Wird mit einer Wahrscheinlichkeit > 99,9% erkannt; das System wird das Versagen höchstwahrscheinlich identifizieren
Stufe 3: Automatische Erkennung erkennt mit einer Wahrscheinlichkeit > 99% mit kurzer Reaktionszeit, automatische Reaktion erfolgt mit hoher Wahrscheinlichkeit
Stufe 4: Erkennung mit Wahrscheinlichkeit > 97% und mittlerer Reaktionsabweichung; das System reagiert meistens auf das Versagen
Stufe 5: Erkennung mit Wahrscheinlichkeit 90 - 97%, mit durchschnittlicher Reaktionsvariabilität; das System reagiert meistens automatisch auf das Versagen
Stufe 6: Versagen wird entweder vom Benutzer oder vom System mit Wahrscheinlichkeit > 90% erkannt und reagiert wahrscheinlich darauf
Stufe 7: Geringe Wahrscheinlichkeit, dass der Benutzer das Versagen erkennt und darauf reagiert; Diagnose erkennt das Problem mit einer Wahrscheinlichkeit > 60%
Stufe 8: Es ist selten möglich, das Problem zu erkennen; die Diagnose des Versagens erkennt es mit einer Wahrscheinlichkeit < 60%; der Benutzer muss nicht immer darauf reagieren
Stufe 9: Das Versagen wird fast nie erkannt; Reaktionen des Systems oder des Benutzers sind nicht zuverlässig
Stufe 10: Kann nicht erkannt werden; während des Betriebs erfolgt keine Reaktion

Nützliche Links