AyMINE – Technischer Bericht (Englisch)
Module
Aufgaben-, Projekt- und Qualitätsmanagement
Aufgaben-, Projekt- und Qualitätsmanagement
Systemrechte für das Task-Management-Modul
Task Management Modul Verwaltung
Benachrichtigungen und Nachrichten
Benachrichtigungen an sich selbst
FMEA – Auftretenswahrscheinlichkeit
FMEA – Wahrscheinlichkeit der Entdeckung
Fehleranalyse für eine einzelne Eigenschaft eines Bauteils oder Prozesses
Methodik und Qualitätsmanagementsystem
Probleme, Tickets und ihre Verwaltung
8D report – Systemunterstützung
Kundenservice Antwortgenerierung
Qualifikation, Fähigkeit / Geschicklichkeit
GDPR und Verzeichnis der Qualifikationen
Qualifikation des Benutzers oder Kontakt
Rechte zur Verwaltung der Qualifikationen von Nutzern
Kontakte, Verzeichnisse
System-Berechtigungen und CRM-Modul-Einstellungen
Adressbuch von Personen und Firmen
Massenversand von Nachrichten in Übereinstimmung mit der GDPR
Melden Sie sich ab und stellen Sie Einstellungen ein
für Massenmails
Wie man die Daten einer Person richtig vergisst
Web-Management und Automatisierung
Web-Management und Automatisierung
Benutzerdokumentation für AyMINE
Empfangen einer Nachricht über das Web
Grundlegende Service-Einstellungen
Zugriff auf eine Website speichern
HR-Modul
Abteilung verwalten / division data
Personalistics – Benutzerberechtigungen
Registrierung von Arbeitsuchenden
Sicherheit der Personalverwaltung
Ein Überblick über Ihr eigenes Mitarbeiter
Synchronisierende Mitarbeiter und Benutzer des Systems
Produkte, Vermögenswerte, Kauf und Verkauf
Produkte, Vermögenswerte, Kauf und Verkauf
Angebot und Preis Zugriffsrecht
Erhaltener Auftrag für Waren oder Dienstleistungen
Produkteigenschaft oder Produktelement
Finanzmanagement
Metriken und Messungen
Technische Module
Sabre-Modul
Konnektor zwischen AyMINE und Enterprise Architect
Datenbanklink zur Enterprise Architect Datenbank
Konnektor zwischen AyMINE und Enterprise Architect
Systemmodule
Framework – Systembasis
Richtlinie zur Aufbewahrung von Passwörtern
Überblick über Module und Datentypen
AyMINE — Anwendung für Windows
Drag & Drop zwischen den Datensätzen
Gesten und Tastenkombinationen
Konfigurieren Sie, wie Ihr System aussieht und funktioniert
Mehr darüber, wie das System funktioniert
Private Notizen und Tags für Objekte
Systemverwaltung
Beziehungen zwischen den Datensätzen
Formatierte Texte in der Anwendung
Gateway-Einstellungen für externe -Nachrichten
Sichere Geschäftskommunikation
Fehleranalyse für eine einzelne Eigenschaft eines Bauteils oder Prozesses
Das grundlegende Element der FMEA ist die Analyse einer einzelnen Eigenschaft eines Teils des Produkts oder Prozesses
Die Fehleranalyse für eine einzelne Eigenschaft eines Bauteils oder Prozesses ist das Ergebnis der gesamten FMEA-Analyse.
Ausgangsinformationen für die Fehleranalyse
Die strukturelle Analyse, d.h. Schritt 2 der FMEA, unterteilt den Prozess oder das Produkt in Teile. Diese Zerlegung kann mehrere Ebenen (Baumstruktur) haben:
Die Funktionsanalyse, d.h. Schritt 3 der FMEA, identifiziert Eigenschaften dieser grundlegenden Teile.
Fehleranalyse der Eigenschaft

Für jede Eigenschaft (/ Funktion / Arbeitsmodus) muss beschrieben werden, was deren Fehler verursachen kann. Für jede Fehlerursache muss folgendes betrachtet werden:
- Beschreiben, welcher Fehler auftreten wird
- Überlegen, welche Folgen der Fehler haben könnte
- Bewerten:
- S: Schweregrad – Welche Auswirkungen hat der Fehler auf den Benutzer
- O: Auftreten – Wie wahrscheinlich ist das Eintreten des Problems
- D: Entdeckung – Wie einfach ist es, das Problem zu erkennen
- Vorschlagen von Maßnahmen, um das Gesamtrisiko zu reduzieren
Im Detail der Eigenschaft in der Registerkarte „Fehleranalyse“ werden die einzelnen Fehleroptionen Fehler und deren Bewertung D, O, S entsprechend dem aktuellen Zustand eingegeben:

Ähnlich werden die vorgeschlagenen Maßnahmen und deren entsprechende D, O, S erfasst.
Das System berechnet die Prioritätsstufe der Aktion (AP) und zusätzlich den RPN, wie es die vorherige Version definierte.
Hinweis: Für die Eingabe von S, O, D ist es notwendig, den Typ der Analyse anzugeben, da die Definition dieser Größen davon abhängt, ob es sich um DFMEA, PFMEA oder FMEA-MSR handelt.
Vereinfachte Fehleranalyse
AyMINE ermöglicht eine vereinfachte Fehleranalyse, wenn die jeweilige Eigenschaft (/ Funktion / Arbeitsmodus) nur eine einzige Fehleroption hat. Die Analyse kann direkt bei der Eigenschaft eingegeben werden: In der Registerkarte „Basisdaten“ können S, O, D eingegeben werden, eine weitere Analyse erfolgt in der Registerkarte „Analyse“. Wenn wir uns entscheiden, separate Fehleraufzeichnungen zu erstellen, können wir durch den Button „Analyse zu Elementen“ aus der Analyse ein Element in der Registerkarte „Fehleranalyse“ erstellen.
